Virtuelle Assistenz werden

Der Trendberuf der Zukunft!


✔ Online-Weiterbildung ohne Vorkenntnisse 

- Wir begleiten Dich Schritt für Schritt

✔ Arbeite zukünftig ortsunabhängig

- egal ob haupt- oder nebenberuflich

✔ Bilde Dich nebenberuflich weiter

- bequem online und flexibel inkl. Zertifikat

Baue Dir ein 2. finanzielles Standbein auf

- Eine einfache Möglichkeit Geld zu verdienen

✔ Work-Life-Balance garantiert

- Eine einfache Möglichkeit Geld zu verdienen

Du hast Fragen?

Email: info@virtuelleassistenz-werden.com

Mehr Zeit für

Familie

Du hast Fragen?

Email: info@virtuelleassistenz-werden.com

Arbeite zukünftig aus Deinem

digitalen Office

Du hast Fragen?

Email: info@virtuelleassistenz-werden.com

Dein neuer Arbeitsplatz:

Dein Lieblings- und Wohlfühlort

€ 3.450

Ratenzahlung möglich


VIP Paket

Persönliche Betreuung

Online-Weiterbildung

Zertifikat inklusive

GRATIS Aufnahme in der VPA-Vermittlungsagentur

Workbooks

Zusatz-Qualifikation:

Social Media Marketing Manager*in

VPA-Marketing Paket

(Logo, Homepage, Email, Canva-Templates, Content-Vorlagen etc.)

Jetzt VIP buchen

€ 2.250

Ratenzahlung möglich


 PREMIUM Paket


Persönliche Betreuung

Online-Weiterbildung

Zertifikat inklusive

GRATIS Aufnahme in der VPA-Vermittlungsagentur

Jetzt PREMIUM buchen

€ 1.250

Ratenzahlung möglich


BASIC Paket

Selbstlern-Kurs

Zertifikat inklusive


Persönliche Betreuung nur im PREMIUM und VIP-Paket enthalten!

Jetzt BASIC buchen

Infos rund um den Beruf als virtuelle Assistenz

  • GRATIS eBook "Nur 3 Schritte, um ortsunabhängig zu arbeiten."

    Du träumst davon ortsunabhängig und flexibel zu arbeiten? Lass es kein Traum bleiben, sondern gehe den ersten Schritt! 


    In nur 3 Schritten zeigen wir Dir in dem eBook, wie Du zukünftig neben- oder hauptberuflich ortsunabhängig arbeiten kannst.


    Jetzt hier eine GRATIS Ausgabe des eBooks sichern

  • Was ist eine virtuelle Assistenz?

    Eine virtuelle Assistenz (VPA) übernimmt für Kunden z.B. Firmen, Kanzleien, Selbständige etc. Aufgaben, um diese zu entlasten. Dadurch kann sich das Unternehmen oder Kanzlei um das eigentliche Kerngeschäft kümmern. 


    Hierbei handelt es sich in der Regel um Aufgaben, die das Unternehmen  oder Kanzlei nicht zwingend selbst ausführen müssen.


    Die Zusammenarbeit erfolgt virtuell, das heißt, die virtuelle Assistenz (VPA) interagiert mit dem Kunden mittels moderner Informations- und Kommunikationsmittel.


    Hierbei kann die virtuelle Assistenz (VPA) als Experte agieren, d.h. sie/er verfügt über bestimmte fachliche Kenntnisse und Fähigkeiten (wie z.B. durch unsere fachliche Weiterbildung und Spezialsierung im Bereich Buchführung und Steuern oder Rechnungs- und Forderungsmanagement) oder sie/er ist ein Allrounder und beherrscht mehrere Bereiche.

  • Welche Aufgaben übernimmt eine virtuelle Assistenz?

    Grundsätzlich gibt es 2 Arten von virtuellen Assistenzen (VPA´s): 

    Die Allrounder und die Experten. 


    Die einen bieten ein breites Spektrum an, während die anderen sich auf einen oder wenige klar begrenzte Bereiche fokussieren. Nach der Weiterbildung kannst Du sowohl als Allrounder, als auch Experten tätig werden.


    Zu den klassischen Aufgaben einer virtuellen Assistenz gehören: 

    • Korrespondenz oder Telefonservice
    • Terminkoordination
    • Beantwortung von Kundenfrage
    • Reiseplanung und Eventbuchung
    • Präsentationserstellung
    • Recherchearbeiten
    • Social-Media-Betreuung

    Zu den speziellen Aufgaben einer Tätigkeit als virtuelle Assistenz im Inkasso & Recht gehören: 

    • Erstellung von Kostenrechnungen 
    • Ersellung von Schreiben jeglicher Art im Inkasso & Recht
    • Erstellung von Mahnungen
    • Selbständige Durchführung des gerichtlichen Mahnverfahren
    • Unterstützung bei Klagevorbereitung und Erstellung von Klageschriften
    • Durchführung der Vollstreckungsmaßnahmen

    Zu den speziellen Aufgaben einer Tätigkeit als virtuelle Assistenz in Buchhaltung & Steuer gehören:

    • Vorbereitende Buchhaltung 
    • Posten buchen 
    • Steuerliche Grundlagen 
    • Unternehmensformen 
    • Zusammenarbeit mit unternehmeneigener Steuerberater
    • Hilfe bei der Erstellung der Steuererklärung
    • Ersellung von Schreiben jeglicher Art im Inkasso & Recht oder Buchhaltung & Steuer

    Auch für Quereinsteiger lohnt sich die Weiterbildung. Möchte man z.B. seinen früheren Job nicht mehr ausüben, kann man sich mit einer hochwertigen Weiterbildung zur Virtuellen Assistenten (VPA) qualifizieren und zeitnah starten.


  • Die 5 wichtigsten Vorteile um als virtuelle Assistenz zu arbeiten

    Eine virtuelle Assistenz (VPA) arbeitet:


    • Ortsunabhängig
    • Im Einklang mit Beruf und Familie
    • Selbstbestimmt
    • Für eine finanzielle Sicherheit
    • Im Home-Office

    Das sind  nur die aus unserer Sicht 5 wichtigsten Vorteile, von vielen weiteren Vorteilen!


  • Wo arbeitet eine virtuelle Assistenz?

    Eine virtuelle Assistenz (VPA) arbeitet z.B. in 

    • Firmen 
    • Unternehmen 
    • Rechtsanwaltskanzleien
    • Steuerbüros
    • Inkassobüros
    • usw.

    Für jeden stellt sich die Frage, wo er arbeiten möchte oder auch muss. 


    In Firmen oder Kanzleien bleibt meistens nur der Weg zum Arbeitsplatz, was teilweise mit weiten Anfahrten verbunden sein kann. 


    1 Stunde einfach sind hier keine Seltenheit. 


    Als virtuelle Assistenz (VPA) stellt sich diese Frage nicht mehr, da Du ab sofort arbeiten kannst von wo Du möchtest. 


    Ob zu Hause oder in der Welt, dass entscheidest ab sofort Du.

  • Gehalt als virtuelle Assistenz

    Grundsätzlich solltest Du Dich nie unter Wert verkaufen. du solltest dich auch nicht unter Wert verkaufen. 


    Der Stundenlohn als virtuelle Assistenz liegt bei 20 EUR bis 40 EUR je nach Erfahrung, Qualifiaktion, Tätigkeitsfeld. 

  • Als virtuelle Assistenz = Maximaler Gewinn, Minimale Kosten

    Als virtuelle Assistenz kannst Du -insbesondere bei einer Spezialisierung- (Hierzu findest Du Weiterbildungen bei uns) einen guten Stundensatz verlanagen. Im Vergleich zu den Ausgaben (Laptop, Handy, Büromaterial etc.).


    Die Kosten als virtuelle Assistenz halten sich in jedem Fall in Grenzen.

  • Ist der Beruf als virtuelle Assistenz zukunftssicher?

    Firmen, Kanzleien und Agenturen, haben in Deutschland den Mangel an virtuellen Assistenzen erkannt Alleine mit dem Buch "Die 4 Stunden Woche von Timothy Ferriss war der Begriff "virtuelle Assistenz" in aller Munde. 


    Mit dem stetig wachsenden Online-Business und der zunehmenden Akzeptanz virtueller Zusammenarbeit, gerade während der Corona-Zeit, hat sich auch die virtuelle Assistenz als freiberuflicher Berufszweig etabliert. 

  • Benötige ich als virtuelle Assistenz eine besondere Ausbildung?

    Nein. Um als virtuelle Assistenz tätig zu werden, ist idR keine spezifische Ausbildung erforderlich. 


    Dennoch gilt: Je mehr Kompetenzen z.B. durch unsere Weiterbildung als zertifizierte virtuelle Assistenz vorgezeigt werden können, desto höher ist die Chance, gut bezahlte Aufträge zu generieren.

  • Was sind Deine Kunden als virtuelle Assistenz?

    Deine Kunden als virtuelle Assistenz können sein: 

    • Freelancer*innen
    • Startups
    • Große und mittelständische Unternehmen
    • Privatpersonen 
    • Agenturen 
    • Rechtsanwaltskanzleien 
    • Steuerberaterakanzleien
    • Notariatskanzlei
    • etc.
  • Was muss ich als virtuelle Assistenz beachten?

    Die Tätigkeit als virtuelle Assistenz ist eine gewerbliche Tätigkeit, wonach Du für Deine Tätigkeit als virtuelle Assistenz ein Gewerbe anmelden musst. Egal ob Du nebenberuflich oder Vollzeit als virtuelle Assistenz arbeitest.

Infos rund um die Weiterbildung als virtuelle Assistenz

  • Grundausbildung zur Virtuellen Assistenz

    Kursdauer der Grundausbildsung "Virtuelle Assistenz (VPA)": ca. 6 Monate / Der Kurs-Bereich auf der Lernplattform steht allerdings 12 Monate zur Verfügung und kann auch verlängert werden


    Kursstart: Jederzeit möglich


    Kursort: 100 % online


    Zertifikat: Nach einer Online-Prüfung wird ein Zertifikat ausgestellt


    Persönliche Betreuung:  Persönlicher Support erfolgt auf Wunsch wöchentlich und findet online via Chatfunktion statt. Zur Auswahl steht der VPA-Chat oder WhatsApp.

    Dieser SERVICE ist nur im VIP-Paket inklusive. 

    Im PREMIUM-Paket besteht ein eingeschränkter persönlicher Support. 


    Wöchentlicher Zeitaufwand: Wöchentlich wird für die Grundausbildung ca. 2-4 Stunden benötigt.


    Investition: Für die Grundausbildung als Virtuelle Assistenz  fällt eine Gebühr von € 1.250 an. Umsatzsteuer bereits enthalten. 


    Zahlungsmöglichkeiten: Möglich sind Ratenzahlungen, Paypal, Klarna, Kreditkarte, Überweisung uvm.


    Modulinhalte der Grundausbildung:


    1. Modul 


    Einstieg


    • Kick Off
    • Lerne uns kennen 
    • Wir finden heraus welche Art VPA Du sein möchtest: Allrounder oder Experte
    • Ablauf und Fragen-Klärung 

    2. Modul 


    Dein neues ICH!


    • Digitales-Mindset / Digital Literacy
    • Erfolgsbewusstsein / Gewinnerbewusstsein
    • Vom Angestelltsein zur Selbständigkeit
    • Dein neues virtuelles Business

    3. Modul 


    Geld - und Finanz-Coaching


    • Erkenne Deinen Wert 
    • Finanzielle Sicherheit aufbauen,  stabilisieren und halten
    • Money-Mindset und Finanztraining

    4. Modul


    Persönlichkeitsentwicklung


    • Einstieg in die Positive Business-Psychologie
    • Resilienz-Training mit Experten
    • Selbsttest: Finde heraus welcher Business-Typ Du bist und was Du für eine optimale Arbeits-Umgebung brauchst, um Dein volles Potential zu entfalten

    5. Modul


    Rechtliche und steuerliche Grundlagen, Buchhaltung



    • Einführung in rechtliche Grundlagen
    • Alle Infos zum Thema Gewerbeanmeldung
    • Steuerarten und Steuerliche Plichten
    • Grundlagen der Buchhaltung wie z.B.: Rechnungsstellung, Absetzungsmöglichkeiten, Abschreibung etc.

    6. Modul


    Home-Office / Business Design


    • Was benötigst Du für Hilfsmittel z.B. Laptop, PC, Firmenhandy etc.
    • Wir designen Dein neues Business z.B. Logofindung, Homepage, Email, Social-Media etc.

    7. Modul


    Kundengewinnung / Aufträge


    • Verkaufstraining
    • Unsere hauseigene Vermittlungsagentur für VPAs
    • Positionierung auf dem Markt 
    • Sichtbarkeit

    8. Modul


    Digitales Büromanagement


    • Moderne Kommunikationsmittel mit dem Auftraggeber 
    • Fristen- und Terminmanagement 
    • Kommunikation
    • Datenschutz


    9. Modul


    Online-Prüfung mit Zertifikat


    • Du steigst direkt in die Tätigkeit als VPA ein
    • Theoretische Aufgaben + Praxisaufgaben
    • Zertifikat und Bezeichnung  "Qualifizierte und zertifizierte virtuelle Assistenz (gepr. Berufsakademie)"

  • Zertifikat

    Nach dem Kurs findet eine  Online-Prüfung statt. 


    Die Prüfung sollte  innerhalb von 12 Monaten ab Kursstart erfolgen. (Verlängerung möglich)


    Die Bearbeitung erfolgt mittels Hausarbeit und wird Online bearbeitet. 


    Das Zertifikat wird nach der Korrektur ausgestellt. 


    Bearbeitungszeit Prüfung ca. 3 Stunden

  • Spezialisierung Modul "Social Media Marketing"

    In diesem Spezialisierungsmodul lernst du alle Techniken und Tools rund ums "Social Media Marketing" kennen.


    Kursdauer des Spezialisierungsmodul: ca. 4-6 Monate / Der Kurs-Bereich auf der Lernplattform steht allerdings 12 Monate zur Verfügung und kann auch verlängert werden


    Kursstart: Jederzeit möglich


    Kursort: 100 % online


    Zertifikat: Nach einer Online-Prüfung wird ein Zertifikat ausgestellt


    Wöchentlicher Zeitaufwand: Wöchentlich wird für das Spezialisierungsmodul ca. 2-4 Stunden benötigt.


    • VIP: Bei der Buchung inklusive
    • PREMIUM: Bei der Buchung inklusvie
    • BASIC: NICHT inklusive. Kann aber später hinzugebucht werden
  • Persönliche Kursbetreuung

    Persönliche Kursbetreuung erfolgt auf Wunsch wöchentlich und findet online via Chatfunktion statt. Zur Auswahl steht der VPA-Chat oder WhatsApp.


    • VIP: Bei der Buchung inklusive
    • PREMIUM: Bei der Buchung begrenzt nutzbar
    • BASIC: NICHT inklusive
  • VPA-Auftragsvermittlung

    Unsere hauseigene Vermittlungsagentur für virtuelle Assistenzen kümmert sich um Aufträge für unsere virtuellen Assistenzen sowie stellt einen Kundenkontakt zwischen dem Auftraggeber/Kunden und der virtuellen Assistenz her.


    • VIP: Bei der Buchung inklusive
    • PREMIUM: Bei der Buchung inklusvie
    • BASIC: Gegen Zahlung einer Aufnahmegebühr inklusive

     

  • VPA-PAKET

    Als virtuelle Assistenz bieten wir Dir unser All-Inklusiv-Lösung an. 


    Was das Paket enthält:

    • Eigene Domain als virtuelle Assistenz
    • Eigene Email-Adresse als virtuelle Assistenz
    • Eigene Homepage als virtuelle Assistenz
    • Eigenes Logo als virtuelle Assistenz
    • CANVA-Vorlagen für virtuelle Assistenzen
    • Content Vorlagen für Social Media etc.
    • Vorlagen wie z.B. Rechnungen
    • VPA-Handbuch 
    • und vieles mehr

INFOMATERIAL ANFORDERN

NEWSLETTER ABBONIEREN