Jenny Wanninger
Für wen ist die Weiterbildung zur virtuellen Assistenz geeignet?

Die Weiterbildung zur virtuellen Assistenz (VPA) ist im Prinzip für jeden geeignet, der motiviert eine neue berufliche Zukunft wünscht und sich für virtuelles Arbeiten interessiert.
Hierbei handelt es sich um einen 100 %igen Online-Kurs mit persönlichem Support. Einer Lern-App die mit und ohne WLAN funktioniert. Das heißt modernes lernen auf höchstem Niveau.
Insbesondere besuchen unsere Weiterbildungskurse zur virtuellen Assistenz folgende Berufsgruppen:
- Sekretär*in
- Buchhalter*in
- Kaufmännische Angestellte
- Rechtsanwaltsfachangestellte
- Steuerfachangestellte
- Studenten
Weiter lohnt sich die Weiterbildung für:
- Arbeitslose und Jobsuchende
- Umschüler*innen
- Kurzarbeiter*innen
Auch für Quereinsteiger lohnt sich die Weiterbildung als virtuelle Assistenz (VPA). Möchte man z.B. seinen früheren Job nicht mehr ausüben, kann man sich mit einer zertifizierten Weiterbildung zur virtuellen Assistenz (VPA) qualifizieren und zeitnah starten.