Was ist eine virtuelle Assistenz?

9. Mai 2022

Was ist eine virtuelle Assistenz?

Eine virtuelle Assistenz (VPA) übernimmt für Kunden z.B. Firmen, Kanzleien, Selbständige etc. Aufgaben, um diese zu entlasten. Dadurch kann sich das Unternehmen oder Kanzlei um das eigentliche Kerngeschäft kümmern. 

Hierbei handelt es sich in der Regel um Aufgaben, die das Unternehmen oder Kanzlei nicht zwingend selbst ausführen müssen.


Die Zusammenarbeit erfolgt virtuell, das heißt, die virtuelle Assistenz (VPA) interagiert mit dem Kunden mittels moderner Informations- und Kommunikationsmittel.


Hierbei kann die virtuelle Assistenz (VPA) als Experte agieren, d.h. sie/er verfügt über bestimmte fachliche Kenntnisse und Fähigkeiten (wie z.B. durch unsere fachliche Weiterbildung und Spezialsierung im Bereich Buchführung und Steuern oder Rechnungs- und Forderungsmanagement) oder sie/er ist ein Allrounder und beherrscht mehrere Bereiche.

FIND YOUR BUSINESS - DESIGN YOUR FUTURE!

Virtuelle Assistenz vs Traditionelle Assistenten
von Jenny Runkel 26. Juli 2023
Virtuelle Assistenz vs Traditionelle Assistenz
von Jenny Wanninger 16. Mai 2022
Für wen ist die Weiterbildung zur virtuellen Assistenz geeignet?
Mehr Anzeigen